Finanzbetrug erkennen und verhindern
Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich der Finanzbetrugsprävention mit unserem umfassenden Schulungsprogramm. Lernen Sie moderne Erkennungsmethoden und Präventionsstrategien von Branchenexperten.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich der Finanzbetrugsprävention mit unserem umfassenden Schulungsprogramm. Lernen Sie moderne Erkennungsmethoden und Präventionsstrategien von Branchenexperten.
Die Digitalisierung hat neue Möglichkeiten geschaffen, aber auch komplexere Betrugsformen hervorgebracht. Unternehmen verlieren jährlich Millionen durch ausgeklügelte Finanzbetrugsmaschen. Unser Programm bereitet Sie darauf vor, diese Bedrohungen zu erkennen und effektiv zu bekämpfen.
Beide Programme kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Fallstudien aus der deutschen Finanzbranche.
8 Wochen • Teilzeit
16 Wochen • Vollzeit
Unser Curriculum wurde in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und erfahrenen Ermittlern entwickelt. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf.
Verstehen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen des deutschen Finanzwesens. Von GwG bis EU-Geldwäscherichtlinie - alle relevanten Gesetze und Verordnungen werden praxisnah erklärt.
Moderne Betrüger hinterlassen digitale Spuren. Lernen Sie, diese zu finden, zu dokumentieren und gerichtsverwertbar aufzubereiten. Praktische Arbeit mit professioneller Software.
Betrüger folgen oft vorhersagbaren Mustern. Entwickeln Sie ein Gespür für verdächtige Verhaltensweisen und lernen Sie, psychologische Profile zu erstellen.
Wenden Sie Ihr Wissen in realitätsnahen Szenarien an. Arbeiten Sie in Teams an authentischen Fällen aus der deutschen Finanzbranche und präsentieren Sie Ihre Ergebnisse.
Unsere Zertifikate werden von führenden deutschen Finanzinstitutionen anerkannt. Wir arbeiten eng mit Regulierungsbehörden und Strafverfolgung zusammen.
Partnerschaft mit 23 deutschen Großbanken für Praktika und Jobvermittlung
Offizieller Schulungspartner der BaFin und mehrerer Landeskriminalämter
Curriculum entwickelt mit der Universität München, Fachbereich Kriminologie
Der nächste Kursstart ist für September 2025 geplant. Plätze sind limitiert und werden nach Eingang der vollständigen Bewerbungsunterlagen vergeben. Informieren Sie sich unverbindlich über Voraussetzungen und Inhalte.