calyxaalova Logo
calyxaalova

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Entdecke die Kraft des gemeinschaftlichen Lernens in der Finanzbetrugsprävention. Lerne von Gleichgesinnten, teile Erfahrungen und baue wertvolle berufliche Netzwerke auf.

250+ Aktive Lernpartner
85% Erfolgreiche Projektabschlüsse
15 Lerngruppen pro Monat
Peer Learning

Voneinander lernen, miteinander wachsen

Unser Ansatz basiert auf der bewährten Methodik des kollaborativen Lernens. Statt isoliert zu studieren, arbeitest du mit anderen Fachkräften zusammen, die ähnliche Herausforderungen im Bereich Finanzbetrugsprävention meistern.

  • Wöchentliche Diskussionsrunden zu aktuellen Betrugsfällen mit erfahrenen Praktikern
  • Gemeinsame Fallstudien-Analyse in kleinen Arbeitsgruppen von 4-6 Teilnehmern
  • Mentoring-Programme zwischen erfahrenen und neuen Community-Mitgliedern
  • Regelmäßige Online-Workshops mit Gastexperten aus verschiedenen Finanzinstituten

Lernpartner finden

Verbinde dich mit Fachkräften aus ganz Deutschland

Kollaborative Lernprojekte

Erlebe praxisnahes Lernen durch echte Herausforderungen. Arbeite in interdisziplinären Teams an realen Projekten und entwickle dabei sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen.

Fallstudie-Teams

Analysiert gemeinsam komplexe Betrugsfälle aus der Praxis. Jedes Team bearbeitet unterschiedliche Aspekte eines Falls und präsentiert die Ergebnisse der gesamten Lerngruppe.

  • Strukturierte Teamarbeit mit definierten Rollen
  • Peer-Review-Verfahren für Qualitätssicherung
  • Regelmäßige Zwischenpräsentationen

Erfahrungsaustausch-Zirkel

Monatliche Treffen, bei denen Teilnehmer ihre beruflichen Erfahrungen teilen. Diese Runden werden von einem erfahrenen Moderator geleitet und dokumentiert.

  • Anonyme Fallbesprechungen aus dem Arbeitsalltag
  • Best-Practice-Sammlung für die Community
  • Vertrauliche Atmosphäre für sensible Themen

Forschungsgruppen

Kleine Teams erforschen emerging trends im Finanzbetrugbereich. Die Ergebnisse fließen in gemeinsame Publikationen und Präsentationen ein.

  • Zugang zu aktuellen Forschungsdatenbanken
  • Methodentraining für wissenschaftliches Arbeiten
  • Möglichkeit zur Publikation in Fachzeitschriften

Stimmen aus unserer Lerngemeinschaft

Erfahre, wie andere Fachkräfte von unserem gemeinschaftlichen Lernansatz profitiert haben.

Werde Teil unserer Lerngemeinschaft

Der nächste Durchgang startet im September 2025. Bewerbungen nehmen wir ab Juni 2025 entgegen.

Informationen anfordern